Liebe Patienten,
da sich auch die Krankheitsschwerpunkte gegen über Früher aufgrund der Evolution verändert haben, habe ich mein Leistungsspektrum angepasst um so meinen Patienten optimal zu helfen und Sie nach neuesten Erkenntnissen in der Medizin zu behandeln. Gerade in der Neurointegrativen Medizin (Gehirn) und in der Forschung Microbiom Darm gibt es sehr viele gute Ansätze und damit auch eine Erweiterung der Therapiemöglichkeiten. Hier eine Übersicht meines Leistungsspektrum:
Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Situationen die für Ihn eine Herausforderung darstellen. Früher diese Reaktion wichtig um zu überleben (Fight-or-flight). Heutzutage kämpfen die meisten Menschen jedoch mit dem Thema Dauerstress, dabei ist es egal ob der Stressor von außen (z.B. Arbeit, Doppelbelastung, ect.) kommt oder von innen (Stress den man sich selber macht). Es gibt also einen Reiz (Agressor) den wir wahrnehmen, dieser wird über die Nerven (Neurotransmitter) weitergeleitet, es kommt zur Anspannung der Muskulatur unsere zentralnervöse Aufmerksamkeit steigt in der Nebenniere kommt es zur Ausschüttung von Adrenalin und anderen Stresshormonen. Kurzfristig gesehen wäre das nicht das Problem wenn es dazwischen wieder Erholungszeiten geben würde, aber Dauerstress führt folglich zu einer Nebennierenschwäche, zu einem permanent hohen Adrenalin- und Cortisolspiegel.
Die Folgen können ein erhöhter Blutdruck, Muskeltonus und ein veränderter Blutzucker sein. Es entsteht oxidativer und nitrosativer Stress. Häufig kommt es zu einer hormonellen Dysbalance und zu Schilddrüsenstörungen, es fehlen Vitalstoffe, die Mitochondrien leiden, es kommt zu schweren körperlichen und psychischen Erkrankungen.
Um nun ganzheitlich zu behandeln müssen hier viele Behandlungsansätze vereint werden wie Umstellung der Ernährung, Auffüllen eventuell fehlender Vitalstoffe, das herausarbeiten des Stressors damit das Gehirn diesen erkennen kann, mentales Setting um negativ Informationen zu wandeln in positive. Des Weiteren hormonelle Dysbalancen auszugleichen und immer wieder die Psyche auf zu bauen.
Hierbei arbeite ich mit der LgM Hamburg Laborgemeinschaft für ganzheitliche Medizin zusammen um Micronährstoffanalysen durchzuführen.
Bei allen schweren Erkrankungen, Mineralstoffverschiebungen aber auch Präventiv sind jederzeit verschiedene je nach Schwerpunkt auch Teilanalysen möglich. Diese erfolgen mit einer Blutentnahme die dann ins Labor geschickt wird. Je nach Defiziten werden die Mikronährstoffe über Nahrungsergänzungsmittel, umgestellter Ernährung oder auch mal über Infusionen wieder aufgefüllt.
Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind wichtige Bausteine für unseren Körper. Da wir heute aktiver und individueller Leben verändert sich auch der Mikronährstoffwechsel.
Bei Stress, schweren Erkrankungen, chronischen Erkrankungen aber auch bei erhöhter sportlicher Betätigung, speziellen Diäten (vegan, vegetarisch) in Schwangerschaft und Stillzeit haben wir definitiv einen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen.
Mikronährstoffe werden benötigt zur Aufrechterhaltung unserer körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit!
Heutzutage werden leben die Menschen immer länger, eine gute Versorgung bedeutet auch eine gute Lebensqualität.
Hormone sind Botenstoffe im Körper die an vielen wichtigen Vorgängen beteiligt sind. Wir merken erst das sie uns fehlen wenn verschiedene Dysbalancen im Körper zu Unwohlsein führen und das scheinbar ohne ersichtlichen Grund. Meist liegt schon im Alter von Mitte Dreißig eine hormonelle Dysbalance vor, die sich dann im Wechsel noch verschlimmert.
Auch Stress führt zu einer Verschiebung und zu einem erhöhten Verbrauch von Hormonen. Übrigens betrifft es nicht nur die Frauen sondern auch die Männer!
Auch hier ist mein Ansatz wieder das Auffüllen der Hormone mit bioidentischen Hormonen (natürlich) anstatt einer künstlichen Hormonersatztherapie.
Auch hier ist das Grundprinzip erst eine Laboranalyse mittels eines Spucktestes durchzuführen um dann je nach Befund das Hormon auszugleichen das zu niedrig ist.
Gerade in den letzten Jahren hat sich durch die Erforschung des Microbiom Darms einiges verändert. Unser Darm ist wie man heute weiß unser Immunspezialist (80% unserer Immunzellen sitzen im Darm), er ist aber auch Hormonproduzent, unser Energielieferant und unser zweites Gehirn. Somit hat er einen entscheidenden positiven Einfluss auf unseren Körper und unserem Wohlbefinden.
Allerdings hat es die Darmschleimhaut schwer sich immer wieder gesund zu regenerieren durch die veränderte Ernährung ( zu schnell, zu viel, zu ungesund) ,ein verändertes Bewegungsverhalten (zu wenig, zu einseitig) und durch den zu häufigen Einsatz von Antibiotika.
Reizdarm, Darmkrebs, Allergien, Autoimmunerkrankungen, metabolisches Syndrom, Depressionen und noch weitere Erkrankungen sind in dieser Zeit auf dem Vormarsch und es werden immer mehr.
Durch die Erkenntnisse des Microbioms wobei es hier noch vieles zu forschen gibt, weiß man das intestinale Mikrobien wichtige Beziehungen zu Gehirn, Psyche, Leber, Niere, Haut und Lunge haben.
Auch hier wird zuerst ein Labortest über das vorhandene Mikrobiom gemacht. Je nach Befund wird dann über die Ernährung, die Bewegung und den Aufbau der Darmschleimhaut gearbeitet.
Sollten Sie noch Fragen zu den einzelnen Themen haben, so stehe ich Ihnen per Mail oder Telefonat gerne zur Verfügung.